Fachschaft Informationssystemtechnik der TU Darmstadt
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Fachschaft Informationssystemtechnik. Hier haben wir für euch Informationen über uns, unsere Aufgaben und viel Wissenswertes rund um das Studium der Informationssystemtechnik an der TU Darmstadt zusammengestellt.
Aktuelles
Hallo! Dir ist wahrscheinlich aufgefallen, dass dieser Newsticker bisher ziemlich stiefmütterlich behandelt wird. Wir haben uns als vorgezogenen Neujahrsvorsatz vorgenommen, hier mehr zu schreiben. In Zukunft wirst du hier Ankündigungen zu Fachschaftsevents und Neuigkeiten zum Studiengang und aus den Gremien sehen.
Wir möchten euch herzlich zum iST und MEC Grillen am 14.06. um 18:00 Uhr in der Hochspannungshalle einladen. Es wird wieder Würstchen, Steaks, Maiskolben und etwas Vegetarisches geben. Bier und alkoholfreie Getränke gibt es ebenfalls zu günstigen Preisen.
Wer einen Salat oder Kuchen oder etwas anderes vergleichbares mitbringt, bekommt zwei Freigetränk und zwei Freiessen als Dankeschön. Außerdem wird Professor Schürr wieder entsprechend der Wahlbeteilung bei der Hochschulwahl eine Spende für die Grillfeier (Freigetränke) geben. Also geht auch deshalb dieses Jahr wieder alle fleißig wählen!!!
Der Plan für den Mikrokontrollerworkshop am Freitag steht jetzt.
Zu Beginn werden wir ein wenig Löten um dann ab der zweiten Hälfte zu programieren.
Deshalb werden wir uns im HBI (S306) Foyer treffen (statt im C-Pool).
Bringt bitte ein USB-MikroUSB Kabel mit (Handyladekabel).
Leute die Probleme mit einem gelöschten Account im Informatik Moodle haben, können sich bei Hans unter melden, damit er das gesammelt an Guido Rößling weiterleiten kann.
äußerst kurzfristig hier der Raum für die Vorträge am Mittwoch, 9:50: S101 A5 (da waren wir gestern auch schon)
Die iST-Ophase findet dieses Mal vom 09.10. bis zum 13.10. statt. Noch sind wir mitten in den Vorbereitungen. Den aktuellsten Stand findet ihr hier.
Wenn du im kommenden Semester dein iST-Studium beginnst, komm vorbei!
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr uns einfach eine Mail an schreiben. Während der Ophase selbst sind wir auch permanent unter (+49) 6151 / 16 - 21862 erreichbar. eichbar.
Die Wahlergebnisse sind final mit rekordverdächtigen 35,5%: Ab nächstem Semester werdet ihr im Fachschaftsrat vertreten durch
- Felix Staniek
- Hans Stenglein
- Robert Königstein
In der Gemeinsamen Komission verteten euch dann:
- Hans Stenglein
- Verena Ackermann
Wir möchten euch herzlich zum iST und MEC Grillen am 06.07. um 17:30 Uhr in der Hochspannungshalle einladen. Es wird wieder Würstchen, Steaks und etwas Vegetarisches geben. Bier und alkoholfreie Getränke gibt es ebenfalls zu günstigen Preisen.
Wer einen Salat oder Kuchen oder etwas anderes vergleichbares mitbringt, bekommt ein Freigetränk und ein Freiessen als Dankeschön. Außerdem wird Professor Schürr wieder entsprechend der Wahlbeteilung bei der Hochschulwahl eine Spende für die Grillfeier (Freigetränke) geben. Also geht auch deshalb alle fleißig wählen!!!
Liebe iST-Studierende, auch dieses Jahr wird es wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Fachschaften iST, Etit, MEC geben und ihr seid alle herzlich eingeladen.
Traditionsgemäß wird es wieder leckere Waffeln von eurer Fachschaft (wir haben extra für euch schon unsere Waffeleisen ausgetestet), reichlich Feuerzangenbowle (der Film und das Getränk!) und alkoholfreien Punsch geben. Wenn euch das nicht reicht gibt’s auch noch Bier und Knabberkram. Bei der Finanzierung vertrauen wir wieder auf eure Spendenbereitschaft!
Wir würden uns also freuen euch am 15.12. ab 18:00 Uhr in den Lernzentren des Dolivo-Gebäudes (S3|10) in großer Zahl begrüßen zu dürfen.
Hoffentlich bis spätestens auf der Weihnachtsfeier, Eure Fachschaft
Sowohl Bachelor als auch Master iST haben schon jetzt “Wahlbereiche mit eingeschränktem Modulwechsel” nach §30 Abs. 5 APB. Das heißt, dass ihr in jedem Bereich in dem es eine Wahl gibt ein auch bereits “angeprüftes” Fach wechseln könnt (weitere werden von der PK entschieden). Darunter fallen zum Beispiel die Wahl zwischen LE und Digitaltechnik oder die 1-aus-2 Bereiche im Master oder der fachübergreifende Bereich. Diese Regelung gilt bereits für das laufende Semester und sollte in Kürze auch im offiziellen Studienplan aufgelistet werden.
Das Fach Betriebssysteme (5 CP, Bachelor, deutsch) wird bereits ab diesem Wintersemester durch den Fachbereich Informatik angeboten.
Gemäß Beschluss der Gemeinsamen Kommission (GemKo) sind folgende Änderungen an der Prüfungsordnung geplant aber noch nicht offiziell. In der Übergangsphase gibt es dazu von der PK Einzelgenehmigungen:
- Bachelorarbeiten können bereits mit 120 CP (anstatt bisher 130 CP) angemeldet und begonnen werden.
- der Paragraph “Inkrafttreten” wird aus der PO entfernt, da dieser im Widerspruch zu den APB steht.
Weiterhin werden folgende Masterveranstaltungen nicht stattfinden:
- “Algorithmen für Hardware Entwurfswerkzeuge” wird dieses und voraussichtlich auch nächstes Semester aufgrund von Personalmangel nicht angeboten. Die Vorlesung “Low-Level-Synthese” ist als Ersatz zu verwenden.
- “Software-Engineering Design and Construction” wird im WS 18/19 nicht angeboten. Ob es dafür eine Ersatzregelung geben wird, steht noch nicht fest. Wenn ihr SE unbedingt dann hören wollt, meldet euch einfach mal bei uns, damit wir überblicken können wie viele es treffen würde.