Fachschaftssitzung 31.01.2022

Anwesende: Julian, Tobi, Nora, Florentin, Felix, Moritz (ab 17:42)
TOM: Nora
Protokoll: Nora, Julian, Tobi, Moritz
Beginn: 17:00
Ende: 18:32

TOP 0: Berichte

FS Informatik Sitzung 2022-01-26

  • das Forum wird abgeschaltet
  • Bericht der KIF 49,5 (November 2021, hybrid in Dortmund)
    • u.a. Beschluss folgender relevanten Resolutionen 
      • Mehr Dauerstellen schaffen, Befristungen abbauen
      • Online-Lehre als gleichwertiges Lehrformat
      • Mehr freie Software an Unis
      • Auf ML und KI angepasste Ethik-LVs als Pflicht in KI und ML Studiengängen

FS etit Sitzung

  • nichts neues

Kommissionssitzung dezQSL des FB 18

  • Von dezentralen QSL-Mitteln werden z.B. studentische Hilfskräfte für Lehrveranstaltungen bezahlt.
  • Es gibt zu wenig Geld.

Letzte Arbeitsphasen

  • Stand QSL-Bericht
    • Ist abgeschickt, wir warten auf Feedback
  • Rausschmeißer-Nachricht aus Discord
    • Verschickt und die ersten Leute sind in Element dazu gekommen
  • Stand Powerlerntage
    • Goran war nicht erreichbar, somit hat sich noch nicht viel getan
  • CHE-Studierendenbefragung
    • Wir wurden gebeten Werbung zu machen. Wir haben eine Mail an alle iST-Studierenden verschickt.
  • hobit
    • Es wurde noch spontan ein Studi für den iST-hobit-Talk gesucht. Leider konnte von uns niemand so kurzfristig teilnehmen.

TOP 1: Was protokollieren wir?

Wir haben darüber gesprochen welche Teile des Protokolls wir veröffentlichen wollen und welche nicht. 

TOP 2: Evaluierung Ticketsystem & Zulip

  • Zulip wurde als “All-in-One” Kommunikationstool eingeführt (und hatte Slack abgelöst)
    • Mit der Einführung vom DLZ als Kommunikationsplattform hat die Bedeutung abgenommen und ist nur noch ein glorifiziertes Ticket-System
    • Kommunikation im DLZ ist reger als vorher.
      • Allerdings durch die Linearität nicht sonderlich geeignet um sich über Tickets zu unterhalten
  • Was fehlt uns in Zulip? 
    • Deadlines
    • Zuweisungen an Personen bzw. Benachrichtigungen
    • Zulip ist extern gehostet (kein SSO)
    • Die mobile experience ist schlecht
  • Welche Vorteile hat Zulip gegenüber einem neu zu errichtenden Ticketsystem:
    • Schon da und etablierter Workflow
    • Multi-Zugriff
  • Ist es evtl. sinnvoller eine andere Software als Ticketsystem zu nutzen?

Wir beschließen, dass sich die neu zu gründende Arbeitsgruppe “Ticketsystem²” mit möglichen Alternativen auseinandersetzt und die Rechercheergebnisse in einer zukünftigen Sitzung präsentiert.
Der Arbeitsgruppe “Ticketsystem²” gehören an: Moritz, Julian.
Wir haben gemeinsam eine Featureliste zusammengestellt.