Anwesende: Moritz, Julian, Nora, Tobi, Hans, Konstantin, Florentin (ab
18:15)
TOM: Hans
Protokoll: Hans, Tobi, Moritz, Julian, Konstantin
Beginn: 17:00
Ende: 18:15
TOP 0: Berichte
FS Informatik Sitzung
noch kein Protokoll im neuen Jahr.
FS etit Sitzung
kein neues Protokoll, letztes von Anfang November.
3G-Stichproben
Es wurde vor Weihnachten in einer Mail informiert, dass jetzt auch beim FB 18 stichprobenartige 3G-Kontrollen durchgeführt werden.
TOP 1: Themen für Treffen mit FB-Leitung
Treffen mit FB-Leitung, 18. Jan 22 17:00
- Wir würden gerne wieder mehr in die Hobit-Planung und -Betreuung einbezogen werden.
- Wie wollen einen/mehrere „Powerlerntage“ für Klausuren der Erstsemester (und evtl. Drittsemester) veranstalten und bewerben. Vorbild sind die Powerlerntage, die der Fachbereich Mathematik veranstaltet. Unsere Vorstellung wäre, dass viele Studis an diesen Tagen das Gleiche lernen und wir dazu evtl. Personen mit Fachwissen stellen, die etwas betreuen könnten. Die genaue Ausgestaltung müsste man sich noch überlegen.
TOP 2: Discord Server, Discord Community Hub
Frage: Wollen wir in Discord dem Community Hub der TU beitreten?
- Relevanz der Frage nicht so hoch.
- Entscheidung, mit TUDa-Mail zu connecten, ist jedem überlassen.
- Die neu beigetretenen Personen haben im Zweifel keine Rolle.
Beschluss: Wir treten dem Discord Community Hub bei.
Frage: Wie wollen wir weiter mit Discord verfahren? Wollen wir stattdessen das DLZ promoten?
- Wir wollen das DLZ in der nächsten Semesterauftaktsmail (bei Passung) wieder bewerben?
- Aufgrund der Pandemiesituation vermuten wir, dass der Discordserver in Zukunft weniger verwendet wird.
- Lerngruppenbildung als Ziel können wir vermutlich nicht “passiv”
über Discord erreichen.
- Man müsste aktiv herangehen, z. B. ein Mathe I - Powerlerntag, s.o..
- Aus dem Protokoll des 2021-12-13: “Discord weiter als Community-Plattform”
Beschluss: Wir fragen/sagen auf dem Discord Bescheid, dass wir statt des Discord das DLZ nutzen wollen.