Anwesende: Julian, Felix, Alex, Konstantin, Nora, Moritz, Florentin,
Hans
Protokoll: Konstantin, Moritz, Julian, Alex
Beginn: 17:15
Ende: 18:45
Andere Prokolle:
- Informatik: nichts Interessantes
- Elektrotechnik: nichts Neues
TOP 1: Sitzungstermine
Ab sofort ist die Sitzung bis auf weiteres wieder online.
Wir hatten eine gute (und kurze) Zeit in Präsenz.
TOP 2: Treffen mit der FB-Leitung 2021-11-16
Lukas und Moritz waren da.
Es ging um Lernplätze und -zentren, Schließberechtigungen und -dienste,
OWO Nachbesprechung, Studierendenbefragungen, Projektseminare,
Hausrechte und als großes Thema um die Flächennutzung des 1.OG (siehe
TOP unten).
TOP 3: Platzmangel am Fachbereich
Die Fachschaften des FB18 müssen in ca 2 Jahren eventuell Räume der
FS-Büros und/oder LZ-Räume für Büros abgeben.
Wir werden uns in naher Zukunft mit den anderen FB18-Fachschaften
abstimmen müssen, welche Räume entbehrlich sind und wie wir diese
Situation managen können.
Ziel sollte sein Räume für Fachschafts-Arbeit und möglichst viele
Lernräume zu erhalten.
TOP 4: behoppy Rechnung
Wir haben eine Rechnung erhalten. Diese sollten wir an Stephi weiterleiten. Dafür brauchen wir noch ein Bild der Ware, das machen Julian und Moritz morgen.
TOP 5: Strategie Wochenende
Unser Finanzantrag wurde vom AStA genehmigt.
Wir müssen noch schauen wie das mit dem Carsharing genau abläuft -
Wahrscheinlich gibt es aber gar keinen Bedarf.
TOP 6: Feedback Professorales Mentoring
Wir wurden gebeten uns ein bisschen Gedanken über das prof. Mentoring zu machen. Vor allem warum es nicht so stark wahrgenommen wird.
Grob zusammengefasst denken wir, dass erstens nicht so ganz klar ist was die Vorzüge des prof. Mentorings sind, und zweitens der Bedarf daran nicht gegeben ist. Letzteres ist als positiv zu werten.
Wir antworten Frau Zoghlami mit einer etwas ausführlicheren Antwort.