Fachschaftssitzung 05.10.2021

Anwesende: Julian, Nora (bis 20:30), Tobi, Florentin (bis 20:10), Felix (ab 19:45), Pascal (ab 20:00)
Protokoll: Tobi, Nora, Julian
Beginn: 19:30
Ende: 21:15

Andere Prokolle:

  • Informatik: nichts neues
  • Elektrotechnik: nichts neues

TOP 1: 3G-Regel in der Uni

3G-Regel kommt ab 18. Oktober um eine höhere Auslastung der Räume und damit mehr Präsenzangebote zu ermöglichen. Studierende (insb. Erstis) sollen ermutigt werden, zeitnah nach Darmstadt umzuziehen. Für das  Wintersemester 21/22 werden “äquivalente Ersatzangebote” garantiert.

TOP 2: Arbeitsplätze fürs Hybridsemester

Es soll im kommenden Semester Arbeitsplätze in der Uni geben, um an Online-Veranstaltungen teilzunehmen, falls diese direkt im Anschluss an Präsenz-Veranstaltungen sind.

TOP 3: Bewerbungen auf Plätze für Präsenzteilnahme an Erstsemesterbegrüßung

Wir wollen am Montag, 11.10., via moodle und mündlich in der OWO auf die Möglichkeit hinweisen und die Teilnahme nahelegen.

TOP 4: Besuch

Pascal hat uns nochmal besucht!
Er war im Auslandssemester.
Leider wird er aus der Fachschaft ausscheiden.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und Spaß im weiteren Studienverlauf.

TOP 5: AG Folgen Distanzsemester

Die AG Folgen Distanzsemesters hat sich heute getroffen. Es wurde über das Konzept eines “studentischen Stammtisches” gesprochen. Dabei wurden mögliche Themen für die ab der ersten Vorlesungswoche wöchentlich stattfindenden Termine erörtert. Das Konzept soll eine Mischung aus Podiumsdiskussion mit Erfahrungsberichten (zum Einstieg) und Diskussionsrunde sein. Themen sollen aus dem studentischen Leben (und für Studierende verschiedener Semester) in lockerer Runde besprochen werden (z.B. “Prüfungsfail – Kann passieren; jetzt nicht den Mut verlieren!”). Das Konzept steht noch nicht komplett fest, Knackpunkt ist das Ziel nicht nur Unterhaltung zu bieten, sondern die Studierenden auch dazu anzuregen sich zu beteiligen und sich dabei untereinander zu vernetzen und kennenzulernen. Inwiefern in diesem Rahmen dann auch eine Aufteilung in Break-Out-Rooms zum besseren Kennenlernen funktioniert wird noch erörtert. Der erste Termin soll am 21.10.21 von 17 bis 18 Uhr stattfinden, mit dem Titel “Studienstart - Erfahrungsaustausch” (ggf. auch mit einem Prof als zusätzlichen Gast, Titel ist nicht final). 

TOP 6: Drittis auf der OWO

Wir haben die Drittis eingeladen, sich am Freitag der OWO zu treffen, kennenzulernen und am Unirundgang teilzunehmen.

TOP 7: Mensa in der OWO

Wir haben die Erstis darüber informiert, dass sie sich möglichst früh eine Athene-Karte holen, sofern möglich noch vor Montag. Nur mit dieser (oder einer Gästekarte) kann man derzeit