Anwesende: Julian, Moritz, Tobi, Nora, Tobi
Protokoll: Julian, Moritz
Beginn: 17:00
Ende: 19:39
Andere Prokolle:
- Informatik:
- Evaluation der Wintersemesterveranstaltungen
- Es gibt jetzt auf https://d120.de/feedback/ergebnisse/ aus dem Uninetz erreichbare Ergebnisse
- D120 Work-Adventure
- Die Workadventure-Instanz D120 ist jetzt online unter https://play.wa.d120.de
- Mit virtuellem Gebäuderundgang integriert
- Meetup
- Die D120ler haben über Möglichkeiten nachgedacht wie man sich treffen könnte
- Wahrscheinlich werden sie sich im Herrngarten, Bürgerpark, o.ä. mal Treffen. Mit genug Abstand und Tests
- Ophase
- Die Ophasenorga hat angefangen
- Evaluation der Wintersemesterveranstaltungen
- Elektrotechnik: nichts Interessantes
TOP 1: FSK 2021-06-30T18:30
Von uns wird/werden Mensch(en) spontan da sein.
TOP 2: Präsenz in der OWO/im WiSe
Nach aktuellen Informationen [1] soll das kommende WiSe wieder mehr
Richtung Präsenz gehen.
Das bestätigt uns in unserem Vorhaben einige Programmpunkte alternativ
in Präsenz anzubieten.
Bevor wir größere Umplanungen Richtung noch mehr Präsenz machen, wollen
wir das Uni-zentrale OWO-Treffen nächste Woche abwarten.
TOP 3: Vorbesprechung Gemeinsame Sitzung
Zukunft der OWOs: Wir wollen es in Zukunft grob weiter so handhaben wie dieses Jahr, dass wir einzelne Programmpunkte zusammen machen, aber die OWOs trotzdem noch trennen.
TOP 4: eleMATiK
In ca 3 Monaten muss die eleMATiK wieder fertig sein.
Wir haben angefangen einen groben Plan aufzustellen was geändert werden
soll, was das Ziel ist, was Inspirationen sein sollen, etc…
===============
TOP 5: (gemeinsam) Änderung Studienbereiche
- Wir sollen versuchen vom Senat ein konkretes Datum zum Umzug zu
bekommen.
- Könnte schwierig werden.
- Wichtig ist wohl wann die Satzungsbeilage veröffentlicht wird.
- Evt könnten FBR-Plätze, die von der MEC wegfallen nachnominiert
(Nachwahl) werden.
- Äußert sich von Wahlamt Seite wohl niemand verbindlich zu.
- Stephanie Bockshorn versucht nochmal mehr Infos rauszubekommen und Menschen dazu zu aktivieren
TOP 6: (gemeinsam) OWO
Die FS MEC hat gefragt wie denn die OWO-Planung in Zukunft aussehen wird
und ob die MEC nächstes Jahr eine eigene OWO haben wird/haben sollte.
Dieses Jahr wird die MEC zusammen mit der etit die OWO machen und iST
wird ihre eigene OWO behalten, aber überschneidende Programmpunkte mit
der etit zusammenlegen.
Voraussichtlich wird dies auch in Zukunft so weiter gehen.
TOP 7: (gemeinsam) Forum
Da Alex (MEC) bald seine Masterarbeit abschließt sucht er Leute, die das
schwarze Brett im Forum weiter pflegen können. Hierzu schlägt er vor,
pro FS eine Person abzustellen damit die Workload insgesamt niedriger
ist.
Von der iST hat sich Moritz dazu bereit erklärt.
TOP 8: (gemeinsam) QSL-Kommission
Wir haben kurz darüber gesprochen, was die QSL-Kommission macht, wie sie
tagt und wer sich vorstellen könnte da in der nächsten Legislaturperiode
mitzumachen.
Sie entscheidet darüber welche QSL Anträge am FB angenommen werden
sollen und tagt einmal pro Semester.
TOP 9: (gemeinsam) gemeinsame IT Infrastruktur
Es wurde kurz diskutiert ob man in Zukunft immer mehr der IT
Infrastruktur der FSen zusammenlegen will (Arbeitsteilung).
Die Admins treffen sich da nochmal irgendwann mittelfristig.