Anwesende: Julian, Tobi, Moritz, Nora, Florentin, Lukas, Felix
Protokoll: Tobi, Moritz, Lukas, Julian
Beginn: 18:30
Ende: 19:50
Andere Prokolle:
- Informatik: nichts Interessantes
- Elektrotechnik: kein neues Protokoll
TOP 1: Laptop für Studis
Lukas berichtet: Der “alte Rechner” sei wohl ok, aber die
Internetverbindung sei katastrophal.
Die Anfrage, ob Laptops verliehen werden, soll helfen, in einem anderen
Netzwerk herunterzuladen.
TOP 2: Discord für Ersti “Lern- und Vernetzungstreffen”
Nach der VL-Zeit ist ein “Lern- und Vernetzungstreffen” (~ Mitte März)
geplant, um Erstis beim Lernen in der Vorbereitungsphase zu vernetzen.
Dazu soll der (inoffizielle) FS-Discord verwendet werden.
TOP 3: QSL
Wir haben uns kurz mit Frau Bockshorn ausgetauscht. Wir sollen in der nächsten Ophase gerne die noch bestehenden QSL-Mittel aufbrauchen.
TOP 4: Prüfungen im WS
Der Asta am 22.01.2021 hat auf seinem Telegramkanal ein Update
gegeben.
Zusammenfassend:
- Die Prüfungen werden stattfinden.
- Für die Professor:innen gibt es die Möglichkeit, die Prüfungsform zu ändern.
- Folgende Prüfungsformen sind möglich:
- Präsenz - hier gilt eine Pflicht für medizinische Masken, auch während der Prüfung. Solltet ihr keine selbst besitzen, stellt die Uni eine entsprechende Maske zur Verfügung.
- Online - mit Überwachung, auch “Proctoring” genannt. Hier muss alternativ zeitgleich eine Präsenzprüfung angeboten werden.
- Mündliche Prüfung via Videokonferenz
- Hausarbeit
- Take-Home-Klausur
TOP 5: Fragen zum Hochschulrecht
Am 09.02.21 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr findet ein Workshop zum Thema Hochschulrecht vom AStA statt.