Anwesende: Tobi, Lukas, Felix, Moritz, Julian, Hans, Florentin (ab 19:10)
Protokoll: Moritz, Julian
Beginn: 18:46
Ende: 20:45
Andere Protokolle:
- Informatik: nichts neues
- Elektrotechnik:
- Es gibt wohl schlechte etit2-Klausurergebnisse
TOP 1: Webcam in Sitzungen
Tobi schlägt vor, dass wir in Sitzungen die Webcam benutzen. Das würde die Sitzung persönlicher machen und eventuell die Motivation steigern. Das setzten wir ab jetzt so um.
TOP 2: Auf Discord Sitzung bewerben
Man könnte vor Start einer Sitzung dies kurz auf Discord ankündigen, eventuell kommen dann ein paar spontan dazu.
TOP 3: OWO-Nachbesprechung
- Allgemein
- Zoom hat überraschend gut funktioniert.
- Aufnahmen hatten gute Qualität.
- Die Termine mit Gastsprechern ging größtenteils gut.
- Die Fluktuation war nicht so hoch wie sonst.
- Streckung über 5 Tage, dafür kürzer, war sehr gut.
- Moodle-Kurs war ein sehr guter Kommunikationskanal.
- Kann man auch für Präsenz-OWOs benutzen, sofern alle eine TU-ID haben.
- Kleingruppen-Blöcke (außer Stundenplanerstellung) waren zu kurz, da kurzfristig Kennlernspiele dazu kamen.
- Die Gastvorträge zum Auslandssemester und Beschwerdemanagement waren gut!
- Die eleMATIK sollte mal wieder grundsaniert werden.
- Danke an Julian für die Orga-Leitung!
- Montag
- Vormittags-Block (Begrüßung & Orga) war zu lang geplant.
- Nachmittags-Block (Kennenlernen) war zu kurz geplant.
- Speeddating und Kennlernspiel davor kamen sehr gut an.
- Speeddating kann ruhig 5min lang sein.
- Bei dem Abendprogramm waren ein paar Ersties da, die anderen Tage leider nicht mehr so.
- Dienstag
- Vormittags zu wenig Zeit (eher 2h statt 1h).
- Offener Stream wurde nich wirklich genutzt (außer von Tutoren).
- evtl. Entertainment?
- Nachmittags war ok (mit open end).
- Mittwoch
- Rallye-Kickoff hatte sich etwas verschoben (von uns unverschuldet).
- Rallye hatte aber gut funktioniert.
- Die Gruppen kamen zu den Minigames erst sehr spät.
- Minigames (& gesamte Rallye) waren etwas kurzfristig organisiert.
- Manche wussten nicht dass es ein pdf gibt.
- Etherpad war sehr gut.
- Die Videos kamen sehr gut an und sollen im FB weiter benutzt werden (Danke an Nora et al.!).
- Donnerstag
- Vormittags-Block war wieder ein bisschen kurz geplant.
- Tutoren sollten Tutorenpapiere vorher mal überfliegen.
- Siegerehrung hat sich etwas verspätet -> Vorträge verschoben sich.
- Vorträge liefen selbst gut.
- Offener Stream wurde nicht genutzt.
- Spieleabend
- Quiz war super & gut besucht (Danke an Arne!).
- Danach fiel die Teilnahme schnell ab (bis auf wenige Ausnahme-Ersties, Tutoren und Ältere).
- Vormittags-Block war wieder ein bisschen kurz geplant.
- Freitag
- Mentoring war ganz gut, ein bisschen zu lang geplant.
- Nicht sonderlich epischer Vortrag von Prof. Koch war kurz und gut.
- Offene Fragestunde wurde nicht genutzt.
Wir haben Feedback-Fragen gesammelt, die im Rahmen des Mentoring noch einmal abgefragt werden sollen.
TOP 4: eleMATIK Überarbeitung
Nächstes Jahr steht ein großes re-factor/-write der eleMATIK an. Unter anderem sollen Links in Fußnoten statt am Ende eines Kapitels. Wir müssen einige Artikel grundüberarbeiten und diskutieren, was wir damit erreichen wollen aka was genau rein soll.
TOP 5: Zukunft der iST(-Fachschaft)
FB20 möchte sich aus dem SB iST zurückziehen. Es läuft wohl darauf hinaus, dass der SB aufgelöst wird und der Studiengang vom FB18 weitergeführt wird. Für Studierende soll sich nichts ändern. Es ergeben sich organisatorische Fragen für die Fachschaft: z.B. Existenz der (separaten) Fachschaft, Repräsentation im FBR, FSR, etc.
- Wir streben eine separate Fachschaft an (In einer Diskussion haben wir viele Argumente dafür gesammelt).
- Wir müssen uns mal mit der FS etit absprechen. Wir laden uns mal auf eine ihrer Sitzungen ein.
- In der OWO gibt es Programmpunkte bei denen es definitiv sinnvoll bleibt die separat zu lassen.