Fachschaftssitzung 04.02.2020

Anwesende: Moritz, Nora, Julian (ab 18:05), Felix (ab 18:10)
Protokoll: Moritz, Nora, Julian
Beginn: 18:00
Ende: 18:55

Andere Protokolle:

  • Informatik: nichts interessantes
  • Elektrotechnik:
    • 2020-01-30
      • Lizenzen am FB18
        • Meinung der FSen: Open Software soweit es geht
        • Wenn proprietäre Software dennoch verwendet werden soll, sollten Lizenzen dafür gestellt werden
        • Es sieht so aus, als würden wir Matlab-Lizenzen bekommen
      • StAu
        • Mathe 1-3 soll überarbeitet werden
          • Richard, Antonia, Marcel & Mario
        • ET-Grundlagen sollen überarbeitet werden
          • Viktor, Jonas, Marcel
      • Sponsoring (Bufata)
        • Probleme bei der Bufata durch Werbung auf dem Campus von Sponsoren, die in der Rüstungsindustrie tätig sind
        • Ethikkomission hat dies bestätigt
        • Fachschaft ist sich scheinbar uneinig, ob dies ein Problem ist und wie man weiter verfahren soll
        • weitere Diskussionen sollen folgen
      • Gremien auf der Fachschafts-Homepage
        • FSR, FBR, StAu, PK, QSL, PromA, Deutschlandstipendium, Redaktionen, HiWi-Beautragte*r, Lötkurs-Orga, OWW-Orga, Forum, Website-Redaktion
        • -> Könnten wir als iST auch erweitern (bisher nur FSR, GK, PK)
      • Zeitarbeit
        • An der TU darf man nur vier Jahre als HiWi arbeiten, bei längerem Interesse muss man einen Antrag stellen, dies ist TU-intern geregelt, laut Gesetz könnte eine HiWi-Tätigkeit auch bis zu sechs Jahre ausgeübt werden
        • Dies ist sehr schwer einklagbar, sollte aber angesprochen werden
        • Es wird überlegt das Thema auf der Sondersitzung des FBR und/oder der FSK anzusprechen
        • Für weitere Infos, siehe TOP “Arbeitszeit studentische Hilfskräfte” unten
      • Kickerturnier
        • Am 11.02. um 19 Uhr findet ein Kickerturnier, das von der Fachschaft etit organisiert wird, statt
      • Finanzanträge für den Förderverein
        • Im Seafile sind nun Finanzanträge hinterlegt, die ab sofort für jegliche Anträge an den Förderverein (digital oder ausgedruckt) verwendet werden sollen
      • iST- und MEC-Fachschaften nicht auf der Fachbereichsseite verlinkt
        • Der Webredaktion wird Bescheid gegeben, damit alle Fachschaften auf der Seite verlinkt sind

TOP 1: Hobit Goodies für Helfer*innen

Wir haben Rückmeldungen bekommen, dass mehr Leute bei der Hobit-Standbetreuung geholfen hätten, wenn es wieder Textilien geschenkt gegeben hätte. Wir fragen deshalb nach, ob wir diesen Sommer vielleicht vom FB finanzielle Mittel bekommen können um solche Belohnungs-Textilien bei unserer Textilbestellung mitbestellen zu können.

TOP 2: Transponder

Wir haben eine Mail bekommen, dass es Transponder von zwei ehemaligen Fachschaftler*innen gibt, die abgelaufen sind und abgegeben werden müssen. Wir haben die Betroffenen kontaktiert und ein Transponder wurde bereits abgegeben.

TOP 3: Arbeitszeit studentische Hilfskräfte

Für weitere Infos, siehe Protokoll Etit, Abschnitt “Zeitarbeit”.

Die Mathe-Fachschaft steht gerade wohl vor demselben Problem, da es einen akuten Mangel an Tutor*innen (Übungsleiter*innen) gibt und einige interessierte Tutor*innen bereits 4 Jahre als HiWi gearbeitet haben. Das Thema sollte auf der nächsten FSK angesprochen werden.

TOP 4: Reakkreditierung Etit

Wir möchten im Zuge der Reakkreditierung Studierende fragen, was es für Verbesserungen gibt, insbesondere ob Modulbeschreibungen angepasst werden sollten. Dafür möchten wir einen Aushang im Lernzentrum machen. Wir werden eine Mail an die etit- und MEC Fachschaften schreiben und fragen was die dazu denken.

TOP 5: Sitzungen in der Vorlesungsfreien Zeit

Wir wollen wieder zweiwöchentliche Sitzungen machen. Vorschlag ist Di 16:30. Wir hören uns mal um, ob das bei jemandem problematisch ist.

TOP 6: Spieleabend

Wir wollen am 18.02. (2020-02-18) ab 18:00 Uhr unseren nächsten Spieleabend veranstalten.

TOP 7: Digital Future Congress

Wir haben 5 Freikarten zum “Digital Future Congress” am 18.02. (2020-02-18) in Frankfurt bekommen. Interessierte können sich gerne bei uns melden und sich Tickets abholen.