Anwesende: Moritz, Julian, Florentin, Marcel (bis 19:30), Tobi, Felix (ab 18:35, bis 20:50), Nora (ab 18:35)
Protokoll: Moritz, Florentin, Julian
Beginn: 18:25
Ende: 21:11
Andere Protokolle:
- Informatik: nichts neues, da die Fachschaft Informatik auf der KIF war
- Elektrotechnik:
- Die FS Etit möchte ein Online-Jobportal bzw Pinnwand einrichten unter brett.fs-etit.de
- Viktor fragt beim Dekanat ob die Plätze im Lernzentrum erweitert werden können
TOP 1: GK 2019-06-17
Von uns waren Hans, Moritz und Florentin da.
Es wird überlegt, einen Anwendungs-Wahlkatalog “Luft- und Raumfahrttechnik” einzurichten. In der nächsten GK wird dann darüber beraten.
SPP wird nun im Modulhandbuch als Sonderform-Prüfung geführt, wie es am FB20 ebenfalls geändert wurde. Langfristig wollen wir die fakultativen Prüfungen vermeiden (Der SL möchte das auch Uniweit) und lieber jeweils genau im Modulhandbuch definieren, wie die Prüfung aussehen soll.
Wir haben über ein eigenes OSA (Online Self Assessment) für iST gesprochen. Eine Arbeitsgruppe wird sich in Zukunft damit beschäftigen, ob so etwas sinnvoll ist und wie es aussehen soll.
TOP 2: Vorläufige Ergebnisse der Hochschulwahl
iST:
- FSR: Nora, Julian, Felix
- GK: Felix, Hans
- Vertretung GK: Nora, Moritz
Etit:
- FSR: Carolin Utz, Jan Hämmelmann, Maximilian Kratz, Sven Waßmann, Richard Wild, Mario Mangel, Viktoria Nikolai, Viktor Weinelt, Christopher Katins
- FBR (Stud): Maximilian Kratz, Carolin Utz, Jan Hämmelmann
- FBR (Prof): Schürr, Hanson, Preu, Hofmann, Adamy, Koeppl, Kupnik
TOP 3: interessantes@ Mailingliste
Es gibt einen neuen Tag: [Umfragen]
TOP 4: Grillfeier
Wir haben einen Überlassungsvertrag mit dem Veranstaltungsmanagement gemacht, zur Nutzung des Platzes vor der Hochspannungshalle. Diesen schicken wir per Mail und Hauspost an das Dezernat IV. Außerdem geben wir eine Kopie an die Hochspannungstechnik, mit einer Kopie des Antrags und der unterschriebenen Hausordnung.
Bei den Getränken haben wir uns für Getränke Muth entschieden und das Angebot angenommen.
Außerdem haben wir über das Fleischangebot und die benötigten Kühlschränke gesprochen und Aufgaben zur Vorbereitung verteilt.
TOP 5: Ophase
Wir haben die Tutoren für ein erstes Treffen am 2.7.2019 um 19:00 eingeladen.
Außerdem haben wir den IES-Pool für unseren Lötworkshop gebucht.
TOP 6: Pavillon(s)
Der AStA vergibt vermutlich demnächst Geld an die Fachschaften, damit diese sich Pavillons kaufen können. Julian hat die Idee, dass man sich dann mit den FS etit und FS MEC zusammentun kann, um ordentliche (evtl. mit Logos) zu kaufen. Wir haben uns jedoch noch nicht entschieden, wie wir weiter vorgehen.
TOP 7: Ventilator
Wir überlegen, ob die Anschaffung eines Ventilators nicht sinnvoll wäre. Wir werden Hans fragen, ob der Förderverein so etwas bezahlen würde.
TOP 8: Reakkreditierung Etit I/II
Wir wollen die Fachschaft etit anschreiben, damit sie mal rumfragen und Leute aus möglichst allen Vertiefungsrichtungen finden, damit wir uns gemeinsam über eine Umstruktiruerung von Etit 1 und 2 Gedanken machen können. Den Vorschlag wollen wir dann an die Professoren der Elektrotechnik bringen.