Anwesende: Hans, Moritz, Julian, Florentin, Nora (ab 18:52), Felix M. (durch eine “Fernschalte”)
Protokoll: Julian, Florentin, Moritz, Hans, Nora
Beginn: 18:37
Ende: 21:15
Andere Protokolle:
- Informatik:
- nichts interessantes
- Elektrotechnik:
- Der Tischkicker soll (neue) Schalldämpfungseinrichtungen sowie neue Lager bekommen
- Klausurboni gelten bei Prof. Schmitt jeweils ein Jahr lang (also auch im Off Turnus)
TOP 1: Treffen mit der FB Leitung 2019-05-21
Moritz berichtet:
Schließberechtigung Postraum:
- Wir bekommen jetzt wohl eine Schließberechtigung für den Postraum. Moritz wird unser Postbeauftragter.
Rankings:
- CHE (fertig)
- Studierendenumfrage (läuft)
- Fachschaften erhalten Infos dazu durch eine designierte StAu-Person.
Evaluationen:
- Plakate mit Evaluationsergebnissen (Noten) sollen automatisiert werden
- Prof. Schürr kümmert sich als Studiendekan um Veranstaltungen mit einem Evaluations-Gesamtdurchschnitt von >=2,5
- konkret heißt die Gespräche mit Veranstaltern und Studierenden organisieren und moderieren
Prüfungsergebnisse:
- Eine Notenspiegelübersicht aller Grundlagenklausuren für die Fachschaften ist aktuell nicht geplant.
- Dies wäre sinnvoll, da sonst Probleme eventuell nicht bekannt werden.
Mülltrennung/Wertstoffe an der Uni/am FB18:
- Es wurde diskutiert in wie weit eine Mülltrennung stattfindet.
- Mehrere Mülleimer im Lehrnzentrum wäre begrüßenswert.
- Herr Steck fragt zentral nach und gibt uns die Infos weiter
Lehrmittel-Moodle-Kurs:
- Aktuell gibt es diesen noch nicht.
- Der letzte Anlauf hat sich irgendwie verlaufen.
- Es wurde darüber diskutiert in wie weit ein Forum (eventuell von der Fachschaft betrieben) sinn ergibt.
TOP 2: Mülleimerdesignierung
Wir haben unsere Mülleimer gelabelt: Papier in Box, Rest in (1-2) Eimer
TOP 3: Grillfeier Einladungen
Hauptverantwortlicher: Felix M. Wir wollen die Einladungen zur Grillfeier verschicken, dafür warten wir auf eine Antwort von Prof. Hochberger.
TOP 4: Spieleabend
Es wurde ein nächster iST-Spieleabend angefragt. Dieser soll am 11.06. stattfinden. Wir werden uns um Snacks, die Raumbuchung und eine Einladung kümmern. Die Einladung hierzu wird über den interessantes@ verschickt.
TOP 5: Wa(h)lmail
Auch an die HSW wollen wir erinnern und dazu motivieren. Dies erfolgt mit der Einladung zur Grillfeier.
TOP 6: Snackbox
Beim Auffüllen der Snackbox kann man ja auch mal den Einwegpfand wegbringen. Dies lässt sich sicher einfach mit dem Einkauf für den Spieleabend verknüpfen.
TOP 7: Treffen mit Frau Zoghlami
Wir möchten uns vor der nächsten GK-Sitzung mit Frau Zoghlami treffen um diese vorzubesprechen. Florentin hat sie eingeladen.