Anwesende: Felix M., Felix S., Nora, Hans, Julian, Moritz, Florentin
Protokoll: Florentin, Moritz, Julian
Beginn: 16:00
Ende: 17:50
Andere Protokolle:
- Informatik: nicht neues
- Elektrotechnik: nichts interessantes
TOP 1: Fachwerk-Besuch Nachbesprechung
Thomas wollte sich nochmal bei uns melden, nachdem er mehr über das Thema Studium Generale und Kommunikation zwischen den Fachbereichen herausgefunden hat.
TOP 2: HRZ Evaluation
Moritz hat dem HRZ geantwortet und Feedback zum HRZ gegeben.
TOP 3: FSK-Bericht 2019-02-13
Raumbuchung:
- Der Besuch von Frau Merkel war relativ “kurzfristig” und “konnte nicht verlegt werden”, weshalb man “leider nichts dagegen machen konnte”, dass Fachschaften kurzfristig das alte Maschinenhaus verlassen mussten.
- Generell ist es aber ein Problem, dass das Dezernat IV keine Rückmeldung zu Änderungen oder Löschungen von Raumbuchungen gibt.
- Dezernat IV “reserviert” auch im Voraus Räume für Tagungen, die im Vorjahr in dem Zeitraum gehalten wurden. Die Ophasen sind allerdings auch jedes Jahr wieder.
- Das Dezernat IV soll auf die nächste FSK eingeladen werden, um mit ihnen dieses Thema zu besprechen.
- Auch HSGs haben immer wieder Probleme mit Raumbuchungen.
- Ein Vorschlag ist es, schriftliche Anträge zu erstellen, um das ganze verbindlicher festzuhalten.
PKs:
- An einigen FBs tagen keine PKs und es gibt Profs, die dauerhaft Vorsitzende sind. Studierende werden übergangen. Laut APB muss es mindestens eine Sitzung im Semester geben.
- Es soll nochmal mit Herr Schmitt gesprochen werden (“Oberaufsicht”). Der würde dann vermutlich nochmal Druck machen.
- Bei uns unproblematisch.
Unterfinanzierung von FBs:
- “MIR ist fair”
- Man sieht es wohl auch in den Rankings.
- KI²VA & QSL soll in die Grundlehre.
- Fazit: TU Da braucht mehr Geld
Mutterschutz bei Studierenden:
- Darf an die Uni weitergegeben werden wenn eine Studierende schwanger ist?
Brief des Grünflächenamtes:
- Die Stadt verweigert die Bereitstellung des Herrengartens für Orientierungswochen aufgrund von Verschmutzung.