Fachschaftssitzung 14.02.2019

Anwesende: Florentin, Hans, Julian, Nora (bis 18:00), Moritz, Daniel, Felix S. (bis 18:10), Felix M. (ab 16:30), Lisa und Thomas (von FACHWERK, ab 16:30)
Protokoll: Moritz, Julian, Hans
Beginn: 16:00
Ende: 18:35

Andere Protokolle:

  • Informatik: -
  • Elektrotechnik: -

TOP 1: Besuch FACHWERK

Allgemeine Vorstellungsrunde. Uns besuchen Lisa (studiert Psycho) und Thomas (studiert Etechnik/Mec; AStA-Fachschaftenreferent).

Was ist FACHWERK?

  • kurze Zusammenfassung der hochschulpolitischen Gremien
  • wichtige zentrale Gremien für Fachschaftsarbeit: Senatsausschuss Lehre (z.B. Reakrreditierung (neue PO)); zentrale QSL-Kommission

FACHWERK versteht sich als Liste (StuPa, UV) der Fachschaften

  • FACHWERK unterscheidet sich von anderen Listen, da sie nicht zu einer Bundespartei gehören
  • historisch entstanden aus “Basisgruppen”, die “früher” Fachschaftsräte und Fachbereichsmitglieder gestellt haben
  • stellen Fachschaftenreferat, Erhöhung des Fachschaftentopfs im Haushalt der Studierendenschaft
  • “basisdemokratisch”, 8 (20) Leute

Wir haben über die folgende Themen gesprochen:

  • Raumverteilung während der Ophase
  • Ob zentrale Materialien für die Ophase bereitgestellt werden könnten, die alle Fachschaften nutzen können. Zum Beispiel zu rechtlichen Themen.
  • Kommunikation der FBe zu Studium Generale
  • Förderung freier Software an der TU
  • Fachschaftenübergreifende Nutzung eines Lastenfahrrads

TOP 2: Bericht der Etit-Sitzung 2019-02-12

Florentin war da. Wir haben über die dort besprochenen Themen diskutiert.