Anwesende: Hans, Julian, Moritz, Felix M, Florentin
Protokoll: Florentin, Hans
Beginn: 16:15
Ende: 17:50
Andere Protokolle:
Informatik:
- Die neuen studentischen LUST-Mitglieder werden Tim, Heiko und Stefan.
Elektrotechnik:
- Es soll eine “Dunstkreis” Mailingliste eingerichtet werden für Helfer bei Veranstaltungen etc.
- Kühlschrank Küche:
- Richard gestaltet einen Aushang mit einem Datum, an dem der Kühlschrank ausgräumt wird.
- fs etit steigt für ihre Schriftstücke auf sinnvolle Software um: SVN => git
- Kickerstandort 25.10
- FBR: CHE Ranking
- IT & Schließberechtigungen
- Binomi Bestellung (siehe unten)
- BuFaTa bald in Darmstadt?
TOP 1: Neues Fachschaftsmitglied: Felix
Wir heißen ihn hier herzlich willkommen!
TOP 2: Sitzungstermine
Wir haben einen Termin! (Genau genommen zwei)
Im Wechsel: Dienstag und Donnerstag, jeweils 16:00-18:00 Uhr. 01.11. Do 06.11. Di …
TOP 3: Treffen mit Frau Zoghlami
Da Frau Zoghlami nur vormittags an der TU ist, muss sich eine Delegation für ein Treffen finden. => wir (d.h. Florentin) schlagen einen Di oder Mi in 1-2 Wochen per Mail vor
Themen:
- Studium Generale
- Ophase nachbesprechen
TOP 4: Treffen mit Prof. Hochberger
Mit Prof. Schürr als GK-Vorsitzendem/Studiendekan hatten wir uns ca. 1mal im Semester getroffen. Diese Tradition wollen wir auch Prof. Hochberger, der neu in diesem Amt ist, anbieten. Wir könnten zu einer regulären FS-Sitzung einladen. Gut wäre ein Termin vor der nächsten GK, daher laden wir ihn ein, wenn der Termin der nächsten GK feststeht.
TOP 5: Probleme beim Wählen von Modulen im Studium Generale
Das Dekanat FB18 ist der Meinung, dass nur in TUCaN modellierte oder als Exportmodule anderer Fachbereiche explizit eingebundene Module im Studium Generale wählbar sein sollen. Wir sind der Meinung, dass in unseren Ausführungsbestimmungen (01.10.18) “alle Module der FB 1,2,3,15 sowie des Sprachenzentrums und bestimmte Module anderer FBs” als wählbar angegeben sind. Konkret geht es um ein interdisziplinäres Modul des FB2/ ISP NAG, das beim FB2 bereits modelliert ist.
TOP 6: Binomi-Bestellung
Die Fachschaft Etit macht eine Binomi Sammelbestellung. Moritz schreibt eine Mail an interessantes@fs-ist.de, um darauf hinzuweisen.
TOP 7: QSL HowTo
Wir müssen uns bei Frau Bockshorn erkundigen, wie es sich genau mit dem QSL verhält, wie wir das beantragen, et ceteras. Wir wissen bisher, dass wir Rechnungen und Arbeitsverträge an sie geben müssen. Danach müssen wir das Wissen noch in unser Wiki schreiben.
TOP 8: Bestellung Getränke
Orangenlimonade ist aufgrund der unerwarteten Nachfrage aus. Außerdem haben wir wieder Pfand gesammelt. Wir werden mit der FS18 zusammen bestellen.