Anwesende: Ramon, Felix, Robert, Florentin, Hans, Stefan K.
Protokoll: Hans
Beginn: 18:00
Ende: 19:05
Redeleiter: Ramon
Andere Protokolle:
LuSt (Informatik)
- Ein Gespräch mit dem Veranstalter von ESS/STC, Prof. Sadeghi, hat stattgefunden und es wird eine qualitative Verbesserung erwartet
- Die Neuregelung des Bonussystem ist von Seiten des LuSts abgeschlossen und wir im nächsten Schritt an den FBR gehen
- Der LuSt sprach sich für eine Einführung eines Plagiatscheckers für Abschlussarbeiten aus
27/28 Mai FSK-Wochenende
etit:
Info: Sollte es Probleme geben, welche nicht zügig vom Prüfungsmanagement beantwortet werden, dann können diese Anliegen gerne direkt an Herrn Janssen gerichtet werden.
Diskussion um Flyer/Plakate wurde gestartet
- => alles, was nichts mit unserem Studiengang zutun hat werfen wir weg, da wir keine Auslagemöglichkeiten haben
Alltagseinkäufe werden nur von einem kleinen Kreis getätigt.
- Wir sammeln die Einkäufe zusätzlich zum Whiteboard (FS-etit Büro, AnmdR) noch in einem Pad.
- Wenn die Situation sich nicht nachhaltig ändert, wird ein Aufgabenplan erstellt.
=> wenn sich eine feste Regelung ergibt werden wir uns daran (anteilig) beteiligen
TOP 1: Anschaffungen
- Tacker ist kaputt
- Bürobedarf sollte generell eingekauft und abgerechnet werden (Rücksprache mit Prof. Schürr halten, welche Kostenstelle für uns zuständig ist)
- Auf Whiteboard gesammelt
- Robert und Hans übernehmen
TOP 2: Papierkram
- Übungen, Schmierzettel, Rechenblätter liegen öfters mal rum
- lose Blätter werden weggeschmissen
- Flyer direkt wegschmeißen und Absender benachrichtigen
- Rechnungen / Pflichtexemplarforderungen “abhaken” und abheften!
- Rote Box für eingehende Post liegt vorne am Schreibtisch und soll da liegenbleiben!
TOP 3: LuSt, Stau und FBR(Informatik)
- wir sollten uns bemühen auf entsprechende Verteiler gesetzt werden oder zumindest die Beschlüsse mitgeteilt zu bekommen
- Ramon schreibt eine Email an die Informatik FS