Fachschaftssitzung 23.05.2016

Anwesende: Ralf, Alina, Verena, Robert, Ramon, Hans
Protokoll: Ralf
Beginn: 16:08
Ende: 17:40
Redeleiter(m/w): Robert

TOPS:

  • Wahlen
  • Kaffeekasse
  • Sprachkurse
  • Grillfeier
  • Bachelor/Masterthemen
  • Modulhandbücher
  • Ophasenorga
  • Begrüßung neuer Studierender

TOP 1: Wahlen

die Wahlliste wurde von Ramon abgegeben.

TOP 2: Kaffeekasse

FS ETiT will Kaffeekasse in der Teeküche ersetzen durch eine neue abgeschlossene die auch angebunden ist.

TOP 3: Sprachkurse

Viele Ersties fanden das Anmeldeverfahren für Sprachkurse verwirrend. Grund könnte auch sein, das Mentoren/Owo-Tutoren das neue Verfahren selbst noch nicht kennen. In Zukunft hier auf Tutorenqualifikation für OWO achten.

TOP 4: Grillfeier

  • zusammen mit Mechatronik und evtl. ETV
  • Ort: Hochspannungshalle
  • Termin: ende Juni, z.B. letzte Juni woche (27.-30.). Bei Mec und HSH anfragen (Ramon fragt Mec)
  • letztes Jahr war 14.Juli
  • Ramon macht Orga
  • Robert geht mit Metro karte einkaufen; er hat kein auto (sollte lösbar sein). Einkaufsliste vom letzten Jahr aus seafile
  • evtl. Grillkäse nicht bei Metro, da dort sehr teuer
  • es gab wenige beschwerden dass 0,5er Bier besser sei, mehrheit möchte aber 0,33l Bier. (Mechatronik fragen ob ok). Sorte: Schlappeseppel
  • Kühlschränke und Biertische von Hochspannungshalle anfragen
  • Grill müssen wir leihen (FS ETiT und ASTA)
  • keine Pavillions
  • Einladungen an FSK, GemKo, IST-studenten. Ziel: nächste Sitzung fix machen.

TOP 5: Bachelor/Masterthemen

Professor Hochberger hat per Mail angesprochen, dass sich studenten beschwert hätten, das während der Bearbeitungszeit sich die Aufgabenstellung mehrfach stark erweitert hätte, da die Aufgabenstellung nicht klar abgesteckt war. Diese Fälle seien vor allem im FB 20 gewesen. Rundmail wird an alle IST-studenten geschickt, um weiteres Feedback hierzu zu bekommen. Danach Rückmeldung an Hochberger ob Handlungsbedarf besteht.

TOP 6: Modulhandbücher

Die Fachschaft IST wartet auf Kontaktaufnahme durch die HiWis des Studienbüros zwecks Klärung der Unklarheiten.

TOP 7: Mailingliste Werbug / Jobs

Ist eingerichtet unter interessantes@fs-ist.de

TOP 8: Ophase

  • siehe Ophasen Pad

TOP 9: Begrüßungsschreiben für neue Studierende

  • Bei Treffen mit Prof. Schürr kam die Idee auf, neue Studierende frühzeitig durch ein Begrüßungsschreiben im Namen der Fachschaft willkommen zu heißen. Evtl. mit Mentoring und Ophase orga synchronisieren.

TOP 10: Weltherrschaft

Die Rekrutierungsmasnahmen werden perfider und weitgreifender um unsere hungrige Maschinerie auch weiterhin mit geistigem Potential füttern zu können