Fachschaftssitzung 22.04.2015

Anwesende: Jakob, Malte, Seb, Klara, Patrick, Robert, Felix, David, Ramon, Stephan
Protokoll: Robert
Beginn: 18:10
Ende:
Redeleiter(m/w): Klara

TOP 1: Sitzungen:

  • Es wird ab jetzt für die Sitzungen ein Redeleitung (männlich/weiblich) bestimmt.
  • Laptopverbot während Sitzung
    
  • TOPs vorlesen, wenn abgearbeitet, solange keine technisch bessere Möglichkeit vorhanden
  • Protokoll teilen in internen und externen Teil -> Jakob denkt sich was aus
  • Termin: Mittwoch 17.30 Uhr
  • Reihenfolge für TOPs an Beginn der Sitzungen festlegen (evtl. Priorisiern und lange/kurze TOPs abwechseln)

TOP 1: Wahlen

  • Es wurde sich über die kommenden Wahlen unterhalten
    

TOP 2: FS-WE

  • Jakob und Klara waren da. Gesamtzahl Leute: ca 25
  • Programm: Workshops (wurden alle besucht)
  • ausführliche Protokolle vorhanden
  • Identifikation mit Uni Workshop:
    • Leute identifizieren sich nur mit FB / Rivalitäten unter FBs
    • viel Merchandising Krams
    • zentrale Erstibegrüßung mit mehr studentischem Einfluss: kein Rahmen festgelegt
    • danach: fette Party auf Paradeplatz -> Lichtwiese einbeziehen (mit allen aus Stadtmitte zu Lichtwiese laufen)
  • Diversity Workshop: Infos über verschiedene (Gender-) Strömungen, Probleme von Transmenschen (in Umwandlungsphase) etc…..
    • in Ophase Pronomenrunde machen damit keiner mit falschem Pronomen angesprochen wird (in Schulung einbeziehen)
    • bei Queer-Refarat nach Schulung für Ophasentutoren und Fachschaft
    • bei Ophasenevaluation nach Queerthemen/Sexismus/etc. fragen
    • Fragen für Schulung: Wie stelle ich fest dass Diskriminierung stattfindet, wie gehe ich damit um etc.?
  • Workshop FS für Einsteiger:
    • Satzung durchgegangen
    • Ideen aus FSen gesammelt
    • Zusammenfassung im FSK Wiki
  • OWO-Management-Workshop: siehe OWO-Besprechung
  • Moderationsworkshop: Sitzungsstruktur
  • Workshop Meet Darmstadt: Woche um Darmstadt kennezulernen, größer aufziehen nächstes Mal
    • Programmpunkte von FS-Mitgliedern und Ophasentutoren
    • Liste an FSen mit Programmpunkten wird demnächst versendet
    • z.B: Fahrratour, Kneipentour, Landesmuseum, Theater, Frankfurt, etc…
  • Leitfaden: keine Alkoholexzesse in OWo, Alkohol kein Programmpunkt von OWo, kein übermäßiger Lärm im Herrengartern, weitere Punkte für Leitfaden wurden erarbeitet, s. Protokoll
  • Feedbackrunde: Fachschaftspatenrunden -> inaktive FSen werden mit positiven Mitteln von Teilnahme an geinsamen Veranstaltungen überzeugt

TOP 3: EFV

  • Dekanat will es einführen, um Abbrecherquoten zu senken. Gute Schüler dürfen direkt studieren, Rest wird für Gespräch eingeladen.

  • Lehrsituation für bessere Studenten verbessern, indem die Sprechstunden etc. weniger Verstopft sind

  • Soll eingeführt werden, genauerer Ausführungsplan wird in Ausschuss beschlossen

  • Studenten eher dagegen, jedoch noch nicht befragt

  • Mechatronik hat NC, ist also raus

  • Wenn Etit EFV einführt, dann (fast) zwangsweise IST auch

  • Stephan kritisiert, dass nicht über Alternativen diskutiert wird

  • keine Statisitken über Wechslerquoten etc. vorhanden…

  • -> breitere, grundlegendere Diskussion nötig, weil viele generelle Probleme am FB 18 vorher zu klären sind

  • Pesavento dagegen, Schürr und Hochberger würden ggf. mit Studentenmeinung stimmen

  • aktuell kein Thema in der Informatik

  • zukünftig wird es eine Einladung an die FS geben für weitere Treffen

  • Standpunkt festgestellt, dass Studenten grundsätzlich dagegen

  • Standpunkt FS: 3 neutrale Stimmen, 6 Stimmen dagegen

  • Stellungnahme der FS wird nochmal per Mail rumgeschickt

  • Hochberger/Schürr werden auf Sitzung eingeladen, für Thema bevorzugt verhältnis ca. 3 zu 1

  • STAU: Patrick geht am nächsten Dienstag auf SitzungGespräch HB

  • Für iST erst Mal nur wenige Leute aussieben

  • Für Etit Ziel 20%, aber nicht unbedingt Quote einhalten sondern ggf im nächsten Jahr Anforderungen anpassen

  • Zeitplan: WS16/17 einführen, ende des Jahres durch Gremien

  • Maschbauer FS war damals dafür, wir könnten mal mit denen reden

  • Wenn wir uns wehren wirds für iST ziemlich sicher nicht kommen, aber abgelehnte Etechniker kommen zu uns

  • Ein Student mit in Auswahlgesprächen, wird auch bezahlt

  • Einen Studi benennen der in den Auschuss soll

TOP 4: Alte Tische

  • Patrick stellt Bilder auf Free your Stuff

TOP 5: Belegungsplan Konferenzraum

  • Robert teilt Kalender

TOP 6: Kaffeeliste

  • Jeder selbst in Pad eintragen

TOP 7: Besuch bei Schürr

  • Dankeschön für alten Raum
  • EFV
  • Kuchen backen für Montags Treffen: Robert, Seb, Patrick Termin wird von Seb berichtet
  • nächste Sitzung: Klara bringt fette Torte mit

TOP 8: QSL

  • Felix und Seb setzten sich zusammen und machen den Bericht zusammen
  • Wir beantragen eine Kostenneutrale Verlängerung für xy Semester
  • Seb kümmert sich drum

TOP 9: Schild für die Tür

  • vertagt

TOP 10: FSK Fußballturnier

  • IST kommt mit 3 Leuten

TOP 11: Elematik in Latex

  • abgelehnt

TOP 12: Girlsday

  • Svenja kriegt gratis Shirt für ganztägige mithilfe

TOP 13: OPhase

  • Siehe separates pad

TOP 14: Weltherrschaft